
Ich habe beispielsweise „Bruce Willis“ gleich zwei mal und direkt nebeneinander: Zwei verschiedenfarbige Balken, die die gleiche Anzahl nennen und darunter den Name des Schauspielers. Wenn ich auf Namen "Bruce Willis" klicke, werden sofort alle Filme, die diesen Schauspieler unter den Darstellern aufführen aufgelistet. Insgesamt 21 Filme. Die beiden Bruce Willis-Balken sind jedoch mit "9" beschriftet. Macht in der Summe also 18. Wie komme ich dann zu den 21 Filmen?
- Eine erneute Überprüfung brachte drei weitere Filme mit Bruce Willis ans Tageslicht. Aber: Hier wertet die Statistikfunktion eine unterschiedliche Art und Weise wie die Darsteller eingetragen werden aus: Normalerweise (bei den ersten 18 Filmen habe ich kommaseparierte Einträge (Beispiel: "Bruce Willis, Samuel L. Jackson"), bei den anderen Zählungen des Namens habe ich die Einträge der Darsteller durch eine Zeilenschaltung getrennt, also untereinander, in die Liste der Darsteller bei den jeweiligen Filmen eingetragen. Die Statistikfunktion hat damit offenbar Probleme in der Zählung/Auswertung. Und nimmt teilweise den in der Zeile darunter befindlichen Namen noch mit hinzu (Beispiel: "BruceWillisZeilenschaltungSamuel L. Jackson").
Davon einmal abgesehen, wundere ich mich nach wie vor über die zweifache Zählung von jeweils 9 Erwähnungen des Schauspielers in den Darstellerlisten der Filme. Wie erklärt sich das? Ist das ein Fehler in der Statistikfunktion?
- Auch das habe ich inzwischen herausgefunden:


Bei „Robert De Niro“ habe ich ähnliche Probleme: Einmal wird er mit der Zahl 12 gelistet und weiter hinten in der Reihe, kommt er noch mal unter einem mit 5 beschrifteten Balken vor.

Beste Grüße,
Helge